Fast 3.000 Burgen und Schlösser in Tschechien stehen Besuchern für Entdeckungsreisen durch die Geschichte zur Auswahl. Für Mittelalter-Fans ist das Land deshalb ein reines Paradies. Hier einige davon:
Zámek Kratochvíle
Zámek Kratochvíle, eine Renaissancevilla im Süden von Tschechien, ist ein echtes architektonisches Juwel. Ende des 16. Jahrhunderts vom Adligen Wilhelm von Rosenberg erbaut, diente es als Sommerresidenz für die Familie. Das Schloss steht auf einer Insel und ist von einem Wassergraben umgeben, was es zu einem einzigartigen Anblick macht. Im Inneren sind beeindruckende Fresken zu bewundern, die Geschichten aus der Mythologie und dem Alten Testament darstellen. Es ist auch für seine prachtvollen Gärten bekannt, die in der Renaissancestil gestaltet sind.
Adresse: Kratochvíle 1, 373 41 Netolice, Tschechien, zamek-kratochvile.eu
Hrad Nové Hrady
Die Burg Nové Hrady, auch bekannt als „Burg Gratzen“, befindet sich in der malerischen Region Südböhmen. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist eine der ältesten und besterhaltenen gotischen Burgen in Tschechien. Besucher können die historischen Räume und die Burgkapelle besichtigen und die Geschichte der Burg durch informative Ausstellungen kennenlernen. Die Burg steht auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.
Adresse: Zámek 59, 378 21 Nové Hrady, Tschechien, hrad-novehrady.eu.
Burg Loket

Die Burg Loket ist ein majestätischer Bau, der hoch über der Stadt Loket thront. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente lange Zeit als königliche Burg. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte der Burg und der Region darstellt. Besonders bemerkenswert ist der hohe Turm, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Fluss Eger hat.
Adresse: Zámecká 67, 357 33 Loket, Tschechien, hradloket.cz/de
Burg Křivoklát
Die Burg Křivoklát ist eine der ältesten und bedeutendsten Burgen Böhmens. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente den böhmischen Königen als Jagdschloss und Residenz. Besucher können die prächtig ausgestatteten Säle und die beeindruckende Bibliothek besichtigen, die über 52.000 Bücher enthält. Die Burg ist auch für ihre Folterkammer und das Gefängnis bekannt, das an die dunklere Seite ihrer Geschichte erinnert.
Adresse: Křivoklát 47, 270 23 Křivoklát, Tschechien
Burg Bezděz
Die Burg Bezděz liegt auf einem Hügel in Nordböhmen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist heute eine der am besten erhaltenen gotischen Burgen in Tschechien. Die Burg hat zwei Türme, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf den nahe gelegenen Bezděz-See und die umliegenden Wälder hat. Im Inneren kann man die Kapelle und die königlichen Wohnräume besichtigen.
Adresse: Bezděz 1, 472 01 Doksy, Tschechien
Schloss Pražský

Das Schloss Pražský, oder Prager Burg, ist eine der größten Burganlagen der Welt. Sie wurde im 9. Jahrhundert gegründet und diente als Sitz der tschechischen Könige und Präsidenten. Die Burg umfasst mehrere beeindruckende Paläste, Kirchen und Gärten, darunter den Veitsdom, den Vladislav-Saal und den Goldenen Gang. Sie beherbergt auch mehrere Museen, darunter die Nationalgalerie und das Spielzeugmuseum.
Adresse: Hradčany, 119 08 Prag 1, Tschechien
Burgruine Nový Hrádek u Lukova
Die Burgruine Nový Hrádek u Lukova liegt in der malerischen Region Vysočina. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und im 15. Jahrhundert erweitert. Trotz der Tatsache, dass heute nur noch die Grundmauern und einige Teile der mittelalterlichen Befestigung erhalten sind, bietet die Ruine einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Leben. Die Burgruine liegt auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Adresse: Nový Hrádek 1, 675 71 Lukov, Tschechien, novy-hradek.eu
Burg Karlštejn
Die Burg Karlštejn ist eine der berühmtesten und meistbesuchten Burgen in Tschechien. Sie wurde im 14. Jahrhundert vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. erbaut und diente zur Aufbewahrung der königlichen Schätze und Reliquien. Die Burg ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die reich verzierten Innenräume, darunter die Kapelle des Heiligen Kreuzes, die mit über 130 Gemälden von Meister Theodorik geschmückt ist.
Adresse: 267 18 Karlštejn, Tschechien
Schloss Červená Lhota

Das Schloss Červená Lhota ist ein malerisches Renaissanceschloss, das auf einer Insel inmitten eines Sees liegt. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für seine markante rote Fassade, die ihm seinen Namen gibt (Červená bedeutet „rot“ auf Tschechisch). Im Inneren können Besucher die prächtig eingerichteten Räume und eine Sammlung von historischen Möbeln und Kunstwerken bewundern. Der umliegende Park lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
Adresse: 378 56 Červená Lhota 1, Tschechien
Burg und Schloss Český Krumlov
Die Burg und das Schloss Český Krumlov gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie wurden im 13. Jahrhundert erbaut und sind eine der größten Burganlagen in Mitteleuropa. Sie beherbergen mehrere Museen, darunter das Regionalmuseum und das Museum für moderne Kunst. Auch der Barocktheatersaal und der Maskensaal sind beeindruckend. Von der Burg aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Altstadt. Die Burganlage zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Český Krumlov.
Adresse: Zámek 59, 381 01 Český Krumlov, Tschechien
Fazit:
Es gibt unzählige Burgen und Schlösser in Tschechien, die Besucher aus aller Welt anziehen. Jede dieser Sehenswürdigkeiten hat eine faszinierende Geschichte zu erzählen und viele davon bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Ganz gleich, ob Sie sich für gotische Burgen, Renaissanceschlösser oder mittelalterliche Ruinen interessieren – in Tschechien gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Warum also nicht einmal in die Vergangenheit reisen und die Schönheit dieser historischen Orte erleben? Sie werden es nicht bereuen!
Die Burgen und Schlösser in Tschechien sind zweifellos sehr reizvoll. Doch kennen Sie auch die Top-Burg- und Schlossanlagen in anderen Ländern Europas?
Fotos der Seite „10 interessante Burgen und Schlösser in Tschechien“:
Zámek Kratochvíle, Leonhard_Niederwimmer, Pixabay
Burg Loket, , Schloss Červená Lhota, Burgen und Schlösser in Tschechien, veverkolog, Pixabay